Gegen das Vergessen. Die NS-Verbrechen der Euthanasie an Menschen der Stiftung Liebenau
Ausgehend von der breiten Resonanz einer Ausstellung zu den „Euthanasie“-Verbrechen in der Stiftung Liebenau hat der Leiter des Arbeitskreises Heimatgeschichte Meckenbeuren ein Heft zum Thema erstellt. Zahlreiche Quellen sowie eine Liste aller Opfer sind enthalten.
Josef H. Friedel: Gegen das Vergessen. Die NS-Verbrechen der Euthanasie an Menschen der Stiftung Liebenau, Meckenbeuren 2008.
Kooperationsverbund #LastSeen. Bilder der NS-Deportationen Dr. Alina Bothe Projektleiterin
c/o Selma Stern Zentrum für Jüdische Studien Berlin-Brandenburg
Freie Universität Berlin
Habelschwerdter Allee 34A
14195 Berlin
lastseen@zedat.fu-berlin.de
Ein Kooperationsprojekt von

Gefördert durch

©2023 #LastSeen. Bilder der NS-Deportationen. All rights reserved.
Datenschutz | Impressum
Datenschutz | Impressum